15. März 2021

Nur bei Olimac, Teil 2
Extralange Pflückwalzen

Maispflanzen nach unten ziehen, damit die Kolben gepflückt werden können – Die Aufgabe der Reißwalzen scheint zunächst einfach. Wie gut diese erfüllt wird, unterscheidet jedoch Olimac DRAGO Maispflücker wesentlich von anderen Fabrikaten.

 

25% mehr Zeit zum Pflücken

Die Reißwalzen der DRAGO GT und DRAGO 2 Maispflücker sind im Vergleich zu anderen Fabrikaten bis zu 25% länger. Die resultierende geringere Umfangsgeschwindigkeit führt dazu, dass der Maiskolben beim Pflückvorgang mit einer geringeren Aufprallgeschwindigkeit auf die Pflückplatten trifft. Die DRAGO-Reißwalzen ermöglichen somit ein sanfteres Abpflücken des Kolbens. Spritzverluste werden verhindert und Kolbenspringen wird vorgebeugt.

Präzise Ausrichtung

DRAGO stehe für eine verlustfreie Ernte – nach dieser Maxime wird jedes Detail der Olimac Erntevorsätze konstruiert. Eine millimetergenaue Ausrichtung der Reißwalzenmesser sorgt dafür, dass Maispflanzen senkrecht nach unten gezogen werden. Die reduzierte Vibration wirkt einem vorzeitigen Abfallen des Kolbens entgegen und Ernteverluste werden vermieden.

Dauerhafte scharf und langlebig

Die Reizwalzenmesser der Olimac DRAGO Maispflücker bestehen aus einer hochverschleißfesten Legierung. Deren Wolframbeschichtung wird im Werk von Olimac mithilfe einer speziellen laserbasierten Oberflächenbehandlung gehärtet. Dieser außerordentliche Aufwand garantiert höchste Arbeitsqualität und eine lange Lebensdauer.

Geschaffen für die Maisernte – Bis ins letzte Detail

Die Pflückwalzen der DRAGO Maispflücker veranschaulichen, wie akribisch Olimac jedes Detail seiner Erntevorätze passend zu den speziellen Anforderungen der Körnermaisernte konstruiert, um letztendlich eine verlustfreie Ernte zu ermöglichen und die Effizienz des Landwirts nachhaltig zu steigern.

 

*Längendifferenz bis zu 25% zu anderen Fabrikaten

Zur Übersicht